Älterwerden und Pflege – das Wie gestalten!
Der alte Spruch aus dem Dorf, dass man von alleine älter wird und sich deshalb darum nicht kümmern muss, war schon immer falsch. Es ist eben doch nicht egal, wie man älter wird.
WeiterlesenDer alte Spruch aus dem Dorf, dass man von alleine älter wird und sich deshalb darum nicht kümmern muss, war schon immer falsch. Es ist eben doch nicht egal, wie man älter wird.
WeiterlesenPflege spielt mehr und mehr eine zentrale gesellschaftliche Rolle, weil die Herausforderungen nahezu jede*n betreffen. Die Bundesregierung plant mit der Pflege-Agenda Maßnahmen. Wie wirksam sind sie?
WeiterlesenWer pflegt, muss selbst zurückstecken: weniger Geld, Rente und Karriereoptionen. Dazu kommt eine hohe Mehrbelastung. Deshalb fordert der Sozialverband VdK mehr Unterstützung für pflegende Angehörige.
WeiterlesenVor allem einige Städte im Ruhrgebiet sind stark von Kinderarmut betroffen. Gerade Schulen stehen vor der immensen Herausforderung, Bildung dort zu vermitteln, wo es schon am Nötigsten fehlt.
WeiterlesenEin Jahr nach den Versprechen von Schulministerin Yvonne Gebauer sagen wir Dankeschön. Die Landesregierung gibt schließlich alles, damit Beschäftigte an Grundschulen bis zum Umfallen arbeiten.
WeiterlesenBildung ist entscheidend für die Integration von Neuzugewanderten. Wie sehen Bildungsstrukturen vor Ort aus? Wo liegt der Mehrwert einer kommunalen Bildungskoordination und wie kann sie gelingen?
WeiterlesenIn kaum einem anderen Industrieland hängen die Bildungschancen so stark von der familiären Herkunft ab wie in Deutschland. Immer Stimmen halten das für erfunden. Zeit für eine Klarstellung.
WeiterlesenComputerspiele kommen im Unterricht kaum zum Einsatz. Denn bislang fehlen vor allem schulische Konzepte, um das große Potenzial der digitalen Spiele für die Wissensvermittlung auszuschöpfen.
Weiterlesen2019 ist Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder. Eine gute Mobilisierung setzt voraus, dass Tarifbeschäftigte die Forderungen der Gewerkschaften mitgestalten können. Damit startet die GEW NRW.
WeiterlesenIm November machen GEW-Aktive in allen Bundesländern mobil: für gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit. Die GEW NRW ruft zu einer Aktion am 15. November 2018 in Düsseldorf auf: Mein Stück vom Kuchen.
Weiterlesen