Cool bleiben beim Berufseinstieg
Zum Start des neuen Schuljahrs treten viele junge Lehrer*innen ihre erste Stelle an. Die GEW NRW wünscht einen erfolgreichen Start und bietet alles, was du dazu brauchst – wie unser A bis Z im Web!
WeiterlesenZum Start des neuen Schuljahrs treten viele junge Lehrer*innen ihre erste Stelle an. Die GEW NRW wünscht einen erfolgreichen Start und bietet alles, was du dazu brauchst – wie unser A bis Z im Web!
WeiterlesenWie aus dem Würfelbecher – so lässt sich die aktuelle NRW-Schulstruktur beschreiben. Mit dem Schulkonsens 2011 hat die Landespolitik Schulträgern mehr als 20 Varianten der Sekundarstufe I ermöglicht.
WeiterlesenCDU und FDP wollen Hauptschulbildungsgänge an Realschulen. Ein Vorstoß, der einmal mehr zeigt, dass der Schulkonsens keineswegs bis zu seinem Auslaufen 2023 für Ruhe an der Schulfront sorgt.
WeiterlesenDie Sekundarschule wurde mit dem Ziel gegründet, das Angebot der Sekundarstufe I als integrierte Schulform zu ergänzen. Das stellte die NRW-Schullandschaft auf den Kopf. Wie geht es ihr heute?
WeiterlesenDer Schulkonsens läuft demnächst aus. Die SPD diskutiert darüber, die zersplitterte Schullandschaft in NRW zu einem Zwei-Säulen-Modell weiterzuentwickeln: Gymnasium und Gemeinschaftsschule.
WeiterlesenCDU und FDP ändern Schule in NRW auf subtile Weise und suggerieren der Öffentlichkeit ein falsches Bild ihrer Schulpolitik. Statt sachlicher Analyse steht bildungspolitische Ideologie im Vordergrund.
WeiterlesenDie „Eckpunkte zur Neuausrichtung der Inklusion in der Schule“ sollen den Grundstein für eine spürbare Verbesserung der inklusiven Angebote legen. So der eigene Anspruch von FDP und CDU.
WeiterlesenWie erleben Flüchtlinge Deutschland? Wie blicken sie auf Flucht und Integration? Die Initiative „Neu in Deutschland“ versteht sich als eine Plattform für Begegnungen und demokratische Debatten.
WeiterlesenDie Zahl der Minderjährigen, die von der Bundeswehr an der Waffe ausgebildet werden, nimmt seit Jahren zu – 2.128 waren es in 2017. Der Protest wird lauter. Die Bundesregierung duckt sich weg.
WeiterlesenWas steckt hinter dem Schulversuch Talentschulen? Das Leuchtturmprojekt von Schwarz-Gelb setzt auf falsche Instrumente. Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg bleibt bestehen. ...
Weiterlesen